NEU: AKS-Fortbildung für den Eintrag zur Nachhaltigkeitsprüfer*in in das Berufsregister (WPK)
Ende Mai 2024 hat der Vorstand der WPK die Fortbildungsinhalte als Voraussetzung für die Registrierung als Nachhaltigkeitsprüfer*in festgelegt.
Die AKS-Fortbildung (40 Stunden) zeigt kompakt die von der WPK nach §24b WiPrüPrüfV-E geforderten Inhalte zur Qualifizierung zur Nachhaltigkeitsprüfer*in auf:
- Rechtliche Anforderungen und Standards für die Aufstellung der jährlichen und konsolidierten Nachhaltigkeitsberichte
- Nachhaltigkeitsanalyse
- Due-Diligence-Prozesse zu Nachhaltigkeitsaspekten
- Rechtliche Anforderungen und Standards für die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten
Dozenten:
Dr. Christian Orth
Partner & Climate Change and Sustainability Services EY GmbH & Co.KG
Rainer Ozimek
WP/StB/Dipl.-Kfm.
AKS-Video-Fortbildung (Aufzeichnungen):
Fortbildung 1: Videoverfügbarkeit vom 02.12.2024 bis 31.03.2025
(40 Stunden Aufzeichnung)
Fortbildung 2: Videoverfügbarkeit vom 14.04.2025 bis 31.07.2025
(40 Stunden Aufzeichnung)
+ Umfassende Unterlagen zum Download inklusive +
+ Teilnahmegebühr: 1.650,- € zzgl. USt.+
Zur Anmeldung
* gültig für ehemalige Teilnehmende an AKS-Lehrgängen oder -Trainings
WIR EMPFEHLEN

Vorbereitung auf das WP-Examen mit dem Marktführer.
Lehrgänge und Trainings für alle Prüfungstermine und Module.

Karrierechancen in der Wirtschaftsprüfung
als Fachwirt*in WP (WPK)

Von Praktikern für die Prüfungspraxis.
Auch als Inhouse-Seminar buchbar.